Ausstellungspräsentation im November/Dezember über das lyrische Leben und Denken der jüdischen Schriftstellerin Hilde Marx. Die Ausstellung bietet somit nochmals Einblicke in die bewegte Lebensgeschichte der in Bayreuth geborenen Schriftstellerin Hilde Marx. In der Ausstellung werden die Ausstellungsprojekte Dreiklang & Mixtape zusammengeführt und das Interaktive Webprojekt der Uni Bayreuth & Israelitischen Kultursgemeinde Bayreuth über „Jüdisches Leben in Bayreuth“ vorgestellt.
Zur Eröffnung spricht der Historiker Dr.Andrian Roßner (Uni Bayreuth) über jüdisches Leben in Bayreuth.
Einführung: Dr.Adrian Roßner (Uni Bayreuth) & Nicole Richwald (Baensch-Studio)
Vernissage: Sa., 19.11.23 13 Uhr Spenden erwünscht.
Veranstaltungsort: Eysserhaus Passage / Baensch-Studio
Öffnungszeiten: Do., 17-20 Uhr & Sa., 11-14 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.11.- 22.12.23
Einladungskarte als download zum weiterschicken.